Umbauprojekt in der Bismarckallee, Berlin
Andreas Graf von Arnim erwarb ein eingeschossiges Haus in der Bismarckallee in Berlin mit dem Wunsch, das Gebäude in seinen Abmessungen zu vergrößern. Das Vorhaben umfasste das Hinzufügen eines weiteren Geschosses sowie eines ausgebauten Dachs. Dabei blieben der Keller und eine Wand des ursprünglichen Gebäudes erhalten, während der Rest grundlegend verändert wurde.
Aufgrund der zusätzlichen Lasten mussten die Fundamente verstärkt werden. Zwar wäre ein Neubau in diesem Fall kostengünstiger gewesen, jedoch war es den Arnims wichtig, den Altbau so weit wie möglich zu erhalten. Ein besonderes Anliegen war ihnen zudem das Raumklima, weshalb alle Geschossdecken in Holzkonstruktion ausgeführt wurden. Besonders die Zusammenarbeit mit dem Innenarchitekten Ralf Bertram war sehr fruchtbar.
Remise in Berlin
1998 haben wir in Berlin ein altes Haus erworben, dessen verfallene Remise im Garten 2001 unser Architekturbüro wurde. Im Untergeschoss richteten wir einen Besprechungsbereich ein, im Obergeschoss zwei Arbeitsplätze. Ein Kommentar unseres Briefträgers bleibt mir in Erinnerung: „Nun arbeiten Sie schon zwei Jahre an der Remise, dem Hof und dem Garten, und doch sieht immer noch alles alt aus.“ Unter Architekten gibt es den Begriff „totsaniert“, aber ich verwende Baustoffe, die in Würde altern.
Heute haben unsere Kinder die Remise übernommen und vermieten sie für Besprechungen und Events. Weitere Informationen finden Sie auf www.neue-remise.de.